wirbelsaeule

„Mir läuft es eiskalt den Rücken herunter“, „Etwas auf dem Rücken anderer austragen“ oder auch „Jemanden in den Rücken fallen“.

Wer kennt sie nicht? Diese und ähnliche Redewendungen in denen der Rücken präsent ist. Häufig werden diese aber nur gesagt ohne sich ihrer Bedeutung und vor allem Auswirkungen wirklich bewusst zu sein.

Wenn es mir eiskalt den Rücken herunter läuft, dann habe ich beispielsweise Angst. Jemanden in den Rücken zu fallen bedeutet jemanden heimtückisch und unerwartet anzugreifen, zu hintergehen. Also jemanden Schaden zuzufügen.

Wir sehen also, dass sich viele physische und auch psychische Zustände auf den Rücken auswirken und ihn sowohl positiv, als auch negativ auswirken und ihn beeinflussen können. 

Belastet uns beispielsweise ein Problem, kann dies Rückenschmerzen und Verspannungen hervorrufen, weil wir unbewusst bestimmte Muskelareale anspannen. Haben wir zum Beispiel Angst, dann löst dieses Gefühl in uns eine Schutzreaktion hervor bei der wir die Schultern nach oben ziehen. Die Folge ist eine Muskelanspannung. Kommt dies öfters, vielleicht sogar häufig vor, dann führt es unweigerlich zu Verspannungen also Schmerzen im Hals-Nacken-Bereich.

Andersherum verhält es sich, wenn wir uns ausgeglichen und entspannt fühlen. Dann können sich Verspannungen lockern und Rückenprobleme bessern.

Unzählig viele weitere Beispiele lassen sich nennen, um die Bedeutung unseres Rückens, als Mittelpunkt des Körpers, zu verdeutlichen.

Leiden auch Sie unter Rückenschmerzen? Haben Sie vielleicht sogar schon eine OP im Rückenbereich hinter sich? Oder möchten Sie vorbeugend Ihre Rückenmuskulatur stärken, um Beschwerden zu vermeiden?

Dann kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von unseren Physiotherapeuten beraten. Sie bekommen individuell auf Ihren Wunsch und/oder Ihre Diagnose ausgearbeitete Trainingspläne, welche Sie anfangs gemeinsam mit Ihrem Therapeuten durchlaufen. In regelmäßigen Abständen wird Ihr Plan aktualisiert und auf den aktuellen Zustand Ihres Rückens abgestimmt.

Persönlichen Termin mit einem Therapeuten vereinbaren

Unser Kursangebot im Bereich Rücken

Verordnung Rehabilitationssport

Unsere Kurse:

Sie möchten wissen, wann welcher Kurs stattfindet?

Zum Kursplan


Öffnungszeiten

Mo - Fr 08.00 - 21.00 Uhr
Sa/So 09.00 - 18.00 Uhr
Feiertage 09.00 - 18.00 Uhr*
* Geschlossen ist das Charisma am 1. Weihnachtsfeiertag und am 1. Januar

Unsere Saunazeiten:

Mo 18.00 - 20.45 Uhr
Di 10.00 - 12.30 Uhr
Mi 10.00 - 20.45 Uhr
Do 18.00 - 20.45 Uhr
Fr 18.00 - 20.45 Uhr
Sa geschlossen
So 10.00 - 14.00 Uhr
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz. Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.